"Wupperschatten" im Naturfreundehaus
Zum Vormerken: Ich lese aus meinem Roman "Wupperschatten" am 27.04.2025 im Naturfreundehaus Theegarten in Solingen. Weitere Infos folgen :-)
Rückblick: Literatur & Musik in der Kulturschmiede
Hach, wir sind immer noch geflashed von unserer Wupperschatten-Lesung mit Musik in der #kulturschmiede. 🤩🤩🤩Proppevoll war’s am 09.03.2025 - wie man auf dem Foto unten sieht. Verteilte Rollen. 💬Viele begeisterte Gesichter. 😄Lachen. Spannung. 📖⚡️Und auch einige Momente der Rührung - etwa, als Robin & Andreas von "The Roan River Project" das #lieddermoorsoldaten interpretierten. Oder als die beiden Musiker unseren selbst geschriebenen Song „Silence“ spielten - in #gedenken an die 71 Menschen, die am #wenzelnberg vor (fast) 80 Jahren in den letzten Kriegstagen von der Gestapo ermordet worden waren.
.
Danke euch allen - darunter auch den tollen Menschen der Kulturschmiede in #wuppertalcronenberg & der Cronenberger Woche 💗♥️💗👏🏻💪🏻
.
Danke an Matthias Müller von der Cronenberger Woche für das Gruppenfoto (oben) .👏🏻😎🫵🏻
.
#wupperschatten #romanemadeinsolingen #bergischerkrimi #lesungmitmusik
Rückblick: Buchhandlung Jürgensen
Spannung, regionale Zeitgeschichte und Sprachwitz gab's in der Buchhandlung Jürgensen in Wuppertal-Vohwinkel zu erleben (24.01.2024). Mein Autoren-Kollege Wolfgang Gerlach und ich lasen aus unseren Krimis, die unterschiedlicher nicht sein konnten: Während Wolfgang mit „Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express“ und „Monsieur Acheseau und der Schatz im Sorpesee“ bekannte Krimi-Klassiker parodierte, führte ich mit „Wupperschatten“ an Schauplätze aus dem Bergischen Land - insbesondere an die meiner Heimatstadt Solingen. Zwischendurch plauderten wir über Hintergründe, unsere Recherchen und das Autoren-Leben.
Eine Kooperation vom Bergischen KrimiKartell und der Buchhandlung Jürgensen.
Rückblick: Lesung in der "Loosen Maschinn"
Die Leute saßen sogar im Flur: Denn die „Loosen Maschinn“ war während meiner „Wupperschatten“-Lesung im Rahmen eines Museumstags pickepackevoll (Oktober 2024). Eine ehemalige Solinger Dampfschleiferei als großartige Location, selbst gebackene Muffins von Organisatorin Christine Reinert-Bohne & ein gebannt lauschendes Publikum: Was soll ich sagen - es war einfach wunderbar! Immer wieder sehe ich neue Gesichter bei meinen Lesungen. Das Interesse an meinem Bergischen Krimi mit Schauplätzen aus der Region scheint auch (fast) ein Jahr nach Veröffentlichung nicht nachzulassen. Im Gegenteil. Und deshalb geht's 2025 weiter mit Lesungen & Neuigkeiten rund um meine „Wupperbücher“. Es bleibt spannend.
Rückblick: Lesung im gemütlichen "Wohnzimmer"
Was für ein wundervoller Abend im gemütlichen „Wohnzimmer“ vom Cow Club Solingen (Mai 2024). So viele aufmerksame Gesichter. Gebanntes Lauschen. Es wurde auch viel gelacht. Vor allem hab ich wohl ein Ziel erreicht: „Oh, ist das spannend“, sagte eine Zuhörerin prompt, als ich auf der Bühne des Vereinsheims den letzten Auszug beendet hatte, „jetzt muss ich dringend schnell nach Hause, das Buch lesen!“ - „Oh ja, ich auch!“, erwiderten andere aus dem Publikum. Ich danke Publikum & Cow Club für die tolle Lesung in einzigartiger Wohnzimmer-Atmosphäre.
Rückblick: Lesung im vollbesetzten Waschhaus Weegerhof
Tolle Stimmung, aufmerksames Publikum & mal wieder volles Haus im Frühjahr 2024: Wupperschatten-Lesung im Waschhaus der Solinger Spar- & Bauvereinssiedlung Weegerhof - organisiert vom Freundeskreis "Waschhaus Weegerhof". Das passte gut: Schließlich habe ich selbst einige Jahre in der Siedlung gelebt und das traditionsreiche Gebäude lieben gelernt, das übrigens von 1928 bis 2005 in Betrieb war. Außerdem ist eine Bauvereinssiedlung Schauplatz in "Wupperschatten". Es war ein toller Sonntag & ich danke allen, die so gebannt gelauscht haben.
Rückblick: Ausverkaufte Lesung der Buchhandlung Kiekenap
Erstmals las ich aus meinem neuen Roman "Wupperschatten" (07.03.2024) im charmanten Bücherlager der Buchhandlung Kiekenap an der Rheinstr. 6 in Solingen. Volles Haus & vorab bereits ausverkauft: War etwas sprachlos - und das passiert eigentlich nicht so schnell :-) Wow!!!! Es war einfach großartig!! Während der Lesung blickte ich die ganze Zeit in interessierte Gesichter - wunderbar!
Eindrücke vergangener Lesungen
Hier sind Fotos vergangener Lesungen zu meinen Büchern "Flussrauschen" und "Die Spiegelsinfonie". Darunter waren Leseshows mit verteilten Rollen und selbst geschriebener Musik, die von den Romanfiguren handeln.
Unter anderem mit The Roan River Project (hier mehr), Carmen Gee und Hagen Thiele.
Rückblick: Live-Stream im Theater & Konzerthaus Solingen 2020
Nach vielen, vielen erfolgreichen Auftritten unserer "Flussrauschen"-Leseshow mit viel Musik (2018-2019) folgte im Corona-Jahr ein Live-Stream: Lilian Muscutt & The Roan River Project im Pina-Bausch-Saal. Das Video seht ihr hier:

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.